Vielfalt durch Streuobst

Shownotes

Streuobstwiesen sind mehr als nur schöne Landschaft – sie sind Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten, kulturelles Erbe und Quelle gesunder, regionaler Lebensmittel. Doch sie sind bedroht. In dieser Episode der HörRäume, dem Podcast der Evangelischen Akademie Bad Boll, sprechen wir mit dem Streuobstexperten und Landtagsabgeordneten Dr. Markus Rösler sowie der Obstbaumpflegerin und Gründerin der "Schule für Obstbaumpflege" Gesine Langlotz über die Bedeutung, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven des Streuobstbaus.

Anlass ist die Tagung „Vielfalt durch Streuobst“, die in Kooperation mit dem NABU-Bundesfachausschuss Streuobststattfand – und die Verabschiedung der „Bad Boller Erklärung zum Streuobstbau“, die konkrete politische und gesellschaftliche Forderungen formuliert.

Eine Folge für alle, die sich für Biodiversität, nachhaltige Landwirtschaft und regionale Verantwortung interessieren.

Moderation: Alexander Bergholz

Abonnieren Sie hier unseren Akademie-Newsletter.

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Instagram

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Facebook

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf LinkedIN

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Bluesky

Die Evangelische Akademie Bad Boll auf Mastodon

Wir sind Teil der Evangelischen Akademien in Deutschland

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.