
Kann denn Kleben Unrecht sein?
Öffentlichkeit und Justiz sind im Umgang mit den Aktionen der "Letzen Generation vor den Kippunkten" sichtlich überfordert. Wie sonst kam es zu so unterschiedlichen Urteilen für die gleichen Aktionen - vom Freispruch bis zu mehrmonatiger Haft? Wie sonst konnte es zu dem überzogenen Versuch kommen, die Gruppe als eine kriminelle Vereinigung einzustufen? Der Staatssekretär a.D. und Rechtsanwalt Rezzo Schlauch gibt in seinem Vortrag Antworten auf diese Fragen.
Der Vortrag war Teil der Veranstaltung "Über_Forderungen angesichts der Klimakatastrophe. Ziele und Aktionsformen der „Letzten Generation“", die am 02. und 03. März 2024 an der Evangelischen Akademie Bad Boll stattgefunden hat.