Alle Episoden

„Wie hältst Du’s mit dem Piks?“

„Wie hältst Du’s mit dem Piks?“

31m 59s

Studienleiter Dr. Bernhard Preusche spricht in zwei Podcast-Episoden mit vier Menschen über Corona und Impfen. Zwei haben sich nicht impfen lassen. Sie gehen gegen Coronamaßnahmen und eine mögliche Impfpflicht „spazieren“. Zwei sind geimpft. Sie versuchen andere Entscheidungen zu verstehen, auch wenn es ihnen teilweise schwer fällt. Die Einzelinterviews dauern jeweils eine Viertelstunde.

Was tun wir in der aktuellen Situation?

Was tun wir in der aktuellen Situation?

24m 29s

Wie reagieren die Evangelischen Tagungsstätten in Württemberg und die Evangelische Akademie Bad Boll auf die derzeitige Situation, die durch die Ankunft flüchtender Menschen aus dem Krieg in der Ukraine entstanden ist? Antworten von der Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Tagungsstätten in Württemberg Cordula Waldeck und dem Direktor der Evangelischen Akademie Bad Boll Prof. Dr. Jörg Hübner.

Bewegen. Versöhnen. Vereinen.

Bewegen. Versöhnen. Vereinen.

101m 50s

Im Spätsommer tagt die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe und damit erstmals überhaupt in Deutschland.
Weshalb ist die internationale Ökumene für die großen Herausforderungen unserer Zeit von Bedeutung? Welche Chancen liegen in der Versammlung?
Darüber diskutieren wir in dieser Folge mit der Theologin und ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden Dr. Margot Käßmann, dem Theologen Prof. Dr. Fernando Enns und dem Politologen Dr. Lorenz Narku Laing.